Juuuuuuuuuuubel
Und noch meeehr Punkte
Damen Rumelner TV
Noch meeeehr
Jubel
Herren Rumelner TV
Jugend Rumelner TV

Sehr geehrte Vereinsvertreter, Volleyballbegeisterte und Freunde unserer Sportart,

hiermit möchte ich Euch recht herzlich zur Winterrunde 2022/2023 des Volleyballkreises Duisburg einladen. Teilnehmen können alle interessierten Hobby-Mannschaften des VK Duisburg sowie Hobby-Mannschaften aus benachbarten Volleyballkreisen. Spielberechtigt sind Hobby-Spielerinnen und Hobby-Spieler, die nicht für eine Leistungsklasse im Spielbetrieb des WVV / DVV gemeldet sind. Ausnahmen gelten für Spielerinnen ab 44 Jahren und Spielern ab 48 Jahren, diese dürfen auch mit Spielerpass in der Hobby-Runde eingesetzt werden. Außerdem dürfen Spielerinnen und Spieler eingesetzt werden, deren Mannschaften in der jeweils aktuell niedrigsten Leistungsklasse des zugehörigen Kreises bzw. des Bezirks spielen (gilt bis höchstens zur Bezirksliga).

Die Meldegebühr beträgt 10,- € für Vereine des VK Duisburg und 20,- € für Vereine, die nicht dem VK Duisburg angehören. Die Anmeldung zur Winterrunde erfolgt mit dem beigefügten Formular, die Meldegebühr ist bis zum 30.09.2022 (Meldeschluss) zu entrichten auf das Konto:

WVV e.V. Kreis Duisburg

IBAN: DE31 4504 0042 0455 0133 00

Bank: Commerzbank Hagen

Verwendungszweck: Winterrunde 2022/2023 + Mannschaftsname

Spielmodus:

1.      Es gibt, je nach Anzahl der Meldungen, die Spielklassen Damen, Herren und Mixed.

2.      Die Mannschaften werden in eine oder mehrere Ligen eingeteilt. Es gibt eine Hinrunde und eine Rückrunde, in der jeweils jeder gegen jeden antritt. Ein Spielplan wird vor dem Ligastart durch den BFS-Wart erstellt.

3.      Das Heimteam ist der Ausrichter und verantwortlich für die Gestellung der Spielhalle, des Schiedsgerichtes, der Spielberichtsbögen, etc.

4.      Bei den Spielen der Mixed-Ligen müssen immer mindestens 3 Frauen pro Team auf dem Feld sein. Dies ist immer einzuhalten, auch wenn ein Libero / eine Libera eingesetzt wird.

Zeitlicher Ablauf:

1.      Die Winterrunde beginnt nach den Herbstferien am 17.10.2022 und endet am 31.03.2023.

2.      Die Spiele werden zu den Trainingszeiten der jeweiligen Heimmannschaft ausgetragen.

3.      Spielverlegungen sind aus plausiblen Gründen möglich, müssen jedoch mindestens 24 Stunden vor Spielbeginn der gegnerischen Mannschaft und dem Staffelleiter mitgeteilt werden inklusive Benennung des Verschiebegrundes. Die beiden betroffenen Mannschaften einigen sich anschließend intern auf einen neuen Spieltermin und teilen diesen dem Staffelleiter mit, der den neuen Termin bestätigt. Wird innerhalb einer vertretbaren Zeit kein neuer Termin mitgeteilt, legt der Staffeleiter einen neuen Spieltermin fest.

4.      Bei Spielausfällen aufgrund von Spielermangel oder auch höherer Gewalt (z.B. kurzfristige Hallenschließung) entscheidet der BFS-Wart über den Spielausgang.

Spielregeln:

1.      Es gelten die aktuellen und offiziellen Regeln des DVV/WVV.

2.      Die Spielberichtsbögen schickt die Heimmannschaft, am besten in digitaler Form, innerhalb von 24 Stunden nach Spielschluss an den Staffelleiter.

3.      Es gelten folgende Ausnahmen / Besonderheiten:

a.      Es werden je Spiel immer 3 Sätze gespielt.

b.      Jeder gewonnene Satz entspricht einem Punkt.

c.       Haben mehrere Mannschaften die gleiche Anzahl an gewonnen Sätzen entscheidet der direkte Vergleich nach Sätzen, im Weiteren der direkte Vergleich nach Ballpunkten. Besteht auch im direkten Vergleich nach Sätzen und Ballpunkten Gleichstand, entscheidet die höhere gewonnene Anzahl an Ballpunkten insgesamt. Ist auch diese gleich, entscheidet das Los.

d.      Tritt eine Mannschaft nicht an, so wird das Spiel 3:0 und 30:0 für die spielbereite Mannschaft gewertet. Eine Mannschaft gilt als nicht angetreten, wenn sie 30 Minuten nach dem offiziellen Spielbeginn (angegebene Hallenöffnungszeit) mit weniger als 6 spielberechtigten Spieleinnen und Spielern (bei Mixed mind. 3 Frauen) in der Halle anwesend ist. Über die Anerkennung der Berufung auf höhere Gewalt entscheidet der BFS-Wart

Prämien:

In der Winterrunde 2022/2023 werden folgende Gewinnprämien vergeben:

Liga-Größe

1. Platz

2. Platz

3 Teams

15,- €

10,- €

4 Teams

20,- €

10,- €

5 Teams

25,- €

15,- €

6 Teams

30,- €

20,- €

Ich freue mich auf zahlreiche Meldungen und eine spannende sowie sportlich faire Winterrunde 2022/2023.

Mit sportlichen Grüßen

Matthias Müller

BFS-Wart VK Duisburg

Datenschutzerklärung:

1.       Folgende personenbezogene Daten werden erhoben und sind für den Spielbetrieb erforderlich:

a.       Name und Geburtsdatum der Mannschaftsmitglieder

b.       Bei Mannschaftführer/in zusätzlich E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n)

c.        Ort der Trainingshalle und Trainingszeit

2.       Die erhobenen Daten dienen zur Überprüfung, ob ein Spieler ausschließlich nur in einer Mannschaft gemeldet ist.

3.       Alle erhobenen personenbezogenen Daten für die Winterrunde werden ausschließlich für die Winterrunde verwendet.

4.       Es werden keine personenbezogenen Daten der Spieler/innen an Dritte außerhalb des Volleyballkreises Duisburg weitergegeben.

5.       Für die Durchführung der Winterrunde ist es allerdings erforderlich, dass Name, Telefonnummer(n) und E-Mail-Adresse(n) der Mannschaftsverantwortlichen an die anderen Mannschaftsverantwortlichen weitergegeben werden.

6.       Die personenbezogenen Daten und alle E-Mails mit Bezug zur Winterrunde 2022/2023 werden ab dem letzten Spieltag für 5 Jahre gespeichert und anschließend gelöscht. E-Mail-Adressen der Mannschaftsverantwortlichen bleiben so lange in einem E-Mail-Verteiler, soweit es für die weitere Organisation von Spielbetrieb/Spielrunden sowie der Kontaktaufnahme erforderlich ist.

7.       Betroffene haben jederzeit das Recht auf Auskunft über ihre gespeicherten Daten und das Recht auf deren Löschung.

Mit der Teilnahme an der Winterrunde wird die vorgenannte Datenschutzerklärung anerkannt und akzeptiert.