
In der Saison 2021/2022 wurde der 4. Platz erreicht. Für die allererste komplette Saison in der Verbandsliga ein tolles Ergebnis, wobei auch mehr drin gewesen wäre. Gegen Ende der Saison wurden unnötig Punkte abgegeben, auch weil wegen Verletzungen oder Verhinderungen oft Wechselmöglichkeiten fehlten. In der neuen Saison sollte dies anders werden. Mit Jasmin und Nadine (beide Außen), Honia (Diagonal), Janny (Libera) und Luca (Mitte) kamen 5 neue Spielerinnen zum Team, Anna (Mitte) hilft nach einem Jahr Pause zumindest wieder ab und zu aus. Und so ist das Ziel, sich im Vergleich zur Vorsaison zu verbessern. Heißt konkret: Ein Platz unter den Top 3 ist anvisiert.
Am 1. Spieltag war der TV Jahn Königshardt zu Gast. Das ohnehin schon starke Team verstärkte sich vor der Saison mit einer Spielerin aus der 2. Bundesliga. Dementsprechend schwierig war der Saisonstart für die Rumelnerinnen. Diese konnten trotzdem mithalten, verspielten im ersten Satz aber zwei Satzbälle und verloren unglücklich 28:30. Auch die Sätze 2 und 3 waren auf sehr gutem Niveau, leider aber wieder mit besserem Ausgang für Königshardt.
Gegen Mönchengladbach sollten dann am 2. Spieltag die ersten Punkte her. Nach mieserablem 1. Satz (10 Aufschlagfehler), fing der RTV sich und gewann 3:1. Und auch das dritte Spiel gegen Schwelm konnte gewonnen werden. Hier waren es jedoch gleich zwei Sätze, in denen die Rumelnerinnen nicht ansatzweise das zeigten, was sie können. So musste nach 0:2-Rückstand eine kleine Aufholjagd her, welche auch gelang. Besonders im 4. (25:12) und 5. Satz (15:7) waren die Gegnerinnen chancenlos.
So kann man mit 5 von 9 möglichen Punkten recht zufrieden sein. Auch,weil Königshardt bisher ungeschlagen an der Spitze steht und der Abstand zu Platz 2 nur einen Punkt beträgt. Dort steht aktuell der Nachbar aus Verberg, der am nächsten Spieltag Gegner des Rumelner TV ist. Dazu muss die Leistung aber noch deutlich konstanter werden. Dann kann es eine erfolgreiche Saison werden. Vamos!