Juuuuuuuuuuubel
Und noch meeehr Punkte
Damen Rumelner TV
Noch meeeehr
Jubel
Herren Rumelner TV
Jugend Rumelner TV

Aktueller Zwischenstand Mitte März

Duisburg (MMU): Die Hobby-Mannschaften des VK-Duisburg stehen vor den letzten Saisonspielen. Hier ein Überblick zum aktuellen Stand Mitte März 2023:

Damen Stadtliga:
Noch sind die Damen der Spielgemeinschaft „Pritsch Perfekt“ (VG Friemersheim gemeinsam mit der BSG Stadtwerke DU) mit 9:6 Punkten an der Tabellenspitze, doch „Haribo Rumeln“ vom Rumelner TV lauert nur knapp dahinter und mit einem Spiel weniger mit 8:4 Sätzen. Schlusslicht bleiben die Damen „Ruhrpott“ der Freien Schwimmer Duisburg (FSD) mit 1:8 Punkten. Die letzten Spiele finden am 14.03. (Ruhrpott vs. Haribo Rumeln), am 24.03. (Haribo Rumeln vs. Ruhrpott) und am 28.03. (Ruhrpott vs. Pritsch Perfekt) statt.

Herren Stadtliga:
Einen Zweikampf gibt es um die Meisterschaft in der Herren Stadtliga zwischen der „BSG Sparkasse“ (11:4 Punkte) und den Freien Schwimmern Duisburg (FSD) mit dem Team „patschnass“ mit 7:2 Punkten. Und auch im Abstiegskampf ist es spannend, haben doch sowohl die „Volleyböller“ der BSG Walsum wie auch die „DRV Herren“ vom Duisburger Ruderverein 3:9 Punkte. Bei noch 4 ausstehenden Partien ist viel möglich.

Herren Stadtklasse:
In dieser Liga wurden bereits alle Spiele absolviert. Glückwunsch an die Spieler und Mannschaftsverantwortlichen von „Wera SV“, die sich mit 13:5 Punkten die Meisterschaft knapp vor den „FSR Volleys“ der Freien Schwimmer Rheinkamp (12:6 Punkte) gesichert haben. Deutlich abgeschlagen dahinter die „Duisburger OG´s“ vom TV Wanheimerort mit 2:16 Punkten.

Mixed Stadtliga:
Oben „Alles klar“, unten megaspannend. Die „FSR Volleys“ aus Rheinkamp krönen sich zum Mixed-Meister 2023 und geben in der gesamten Saison nur 2 Sätze ab. Obwohl noch 4 Spiele ausstehen, landen voraussichtlich „Die Gemixten“ der FSD in diesem Jahr auf dem zweiten Platz. Dahinter kann noch viel passieren. Die besten Aussichten auf den Klassenverbleib haben die „Energy Volleys“ der BSG Stadtwerke DU mit aktuell 5:10 Punkten bei noch 3 offenen Partien, die nächste am 14.03. gegen „Die Gemixten“. Mit ebenfalls 5 Pluspunkten, aber schon 16 auf der negativen Seite, folgen die „Volleymäuse“ der VG Friemersheim, die sich am 17.03. im direkten Duell mit „Tornado Rumeln“ vom Rumelner TV messen, das aktuell mit 4:14 Punkten die rote Laterne trägt, jedoch noch gegen beide Konkurrenten um den Abstieg spielt (s.o. und am 21.03. gegen die „Energy Volleys“).

Mixed Stadtklasse:
Das Team „Voll Auffe Omme“ vom TuS Lintfort fährt in der allerersten Saison im VK Duisburg direkt den ersten Titel ein. Mit derzeit nur zwei abgegeben Sätzen bleibt das Team auch einen Spieltag vor Saisonschluss an der Tabellenspitze. Dahinter bleiben wohl die „Happy Tree Friends“ von der SV Neukirchen 21 mit derzeit 11:7 Punkten, gefolgt von den „Volleyböllern“ der BSG Walsum mit 9:15 Punkten. Aktuell auf den Abstiegsplätzen liegen die „BSG Sparkasse“ mit 6:12 Punkten und der TV Wanheimerort („Es geht um nix“) mit 6:15 Punkten. Bei noch 3 ausstehenden Spiel sind im unteren Tabellenbereich aber noch Verschiebungen möglich.

Mixed Hobbyliga:
Hochspannung in dieser Liga, können sich doch noch 4 von 5 Mannschaften zum „Meister“ krönen. Aktuell auf Platz 1 sitzen „Die Schmetterlinge“ vom TV Wanheimerort mit 14:10 Punkten, die jedoch bereits alle Spiel absolviert haben und am letzten Spieltag nicht mehr eingreifen können. So sollte „DasTeamProst“ vom TV 1900 Wanheim eigentlich die besten Chancen haben (bei 14:7 Punkten), um mit einem Sieg gegen „Block´n Roll“ vom TuS Baerl (aktuell 13:8 Punkte) die Tabellenspitze zu übernehmen. Umgekehrt können auch die Baerler mit einem Sieg vorrücken, selbst eine 1:2 Niederlage würde aufgrund des besseren Ballverhältnisse zu Platz 2 reichen. Bleiben noch die „Volleyballgötter“ von der DJK Vierlinden (aktuell 12:9 Punkte), die gegen das Schlusslicht der „Walsumer Volleybären“ antreten und mit einem hohen 3-Satz-Erfolg am letzten Spieltag (17.03.) die Tabelle komplett durcheinander wirbeln könnten.