Juuuuuuuuuuubel
Und noch meeehr Punkte
Damen Rumelner TV
Noch meeeehr
Jubel
Herren Rumelner TV
Jugend Rumelner TV

Die Winterrunde 2022/2023 ist auch bei den Mixed-Mannschaften beendet

Duisburg (MMU): In den drei Mixed-Ligen des Volleyballkreises Duisburg wurden alle Spiele absolviert und es gibt im Vergleich zu den vergangenen Jahren drei neue Titelträger.

Mixed Stadtliga:
Bei nur einer Niederlage und ansonsten einer makellosen Bilanz stehen in dieser Winterrunde die „FSR Volleys“ der Freien Schwimmer Rheinkamp am Ende der Saison ganz oben und qualifizieren sich somit auch für den BFS-Bezirks-Cup. Die Vorjahressieger „Die Gemixten“ von den Freien Schwimmern Duisburg leisteten sich zwar auch nur eine Niederlage, gaben aber deutlich mehr Sätze ab. Platz 3 in der Tabelle sicherte sich erst am letzten Spieltag das Team „Tornado Rumeln“ vom Rumelner TV mit einem knappen 2:1 Sieg und dem damit gewonnenen direkten Vergleich bei Satzgleichheit gegen die „Energy Volleys“ der BSG Stadtwerke Duisburg. Schlusslicht bilden in dieser Saison die „Volleymäuse“ der VG Friemersheim.

Die Abschlusstabelle:
Position Verein Mannschaftsname Sätze + Sätze - Bälle + Bälle -
1 Freie Schwimmer Rheinkamp FSR Volleys 22 2 580 417
2 Freie Schwimmer Duisburg Die Gemixten 16 8 550 488
3 Rumelner TV Tornado Rumeln 8 16 506 555
4 BSG Stadtwerke Duisburg Energy Volleys 8 16 504 573
5 VG Friemersheim Volleymäuse 6 18 474 581

Mixed Stadtklasse:

Erst seit dieser Saison neu dabei in den BFS-Runden des VK Duisburg, pflügte das Team „Voll auffe Omme“ vom TuS Lintfort regelrecht durch die Stadtklasse und belegt deutlich ohne Niederlage am Ende Tabellenplatz 1. Folgen konnten nur die „Happy Tree Friends“ vom SV Neukirchen, die nach einer wohl corona-geschuldeten Pause wieder im Spielbetrieb mit dabei sind. Im unteren Tabellenteil blieb es bis zum letzten Spieltag spannend, den „Volleyböllern“ der BSG Walsum reichten schlussendlich die bereits Mitte Februar verbuchten 9 Punkte, um sich auf Platz 3 und somit vor der BSG Sparkasse zu halten. Die „rote Laterne“ erhält in diesem Jahr das Team „Es geht um nix“ vom TV Wanheimerort.

Die Abschlusstabelle:
Position Verein Mannschaftsname Sätze + Sätze - Bälle + Bälle -
1 TuS Lintfort 45/87 Voll auffe Omme 22 2 556 374
2 SV Neukirchen 21 Happy Tree Friends 15 9 495 445
3 BSG Walsum Volleyböller 9 15 464 545
4 BSG Sparkasse Duisburg BSG Sparkasse Duisburg 8 16 515 543
5 TV Wanheimerort TVW Es geht um nix 6 18 359 482

Mixed Hobbyliga:
Spannend bis zum Schluss war es in der Hobbyliga, denn der letzte Spieltag wirbelte die Abschlusstabelle noch einmal komplett durcheinander. So steht “DasTeamProst“ vom TV 1900 Wanheim am Ende an der Spitze, dicht gefolgt von den „Volleyballgöttern“ der DJK Vierlinden . Platz 3 geht an „Block’n Roll“ vom TuS Baerl, das punktgleich mit den „Schmetterlingen“ vom TV Wanheimerort nur um 7 Ballpunkte im direkten Vergleich besser dasteht. Das Tabellenende zieren recht abgeschlagen die Walsumer Volleybären.

Die Abschlusstabelle:
Position Verein Mannschaftsname Sätze + Sätze - Bälle + Bälle -
1 TV 1900 Wanheim DasTeamProst 16 8 570 463
2 DJK Vierlinden Volleyballgötter 15 9 519 449
3 TuS Baerl Block’n Roll 14 10 501 513
4 TV Wanheimerort Die Schmetterlinge 14 10 540 470
5 Walsumer Volleybären Walsumer Volleybären 1 23 368 603